Anwendungsentwicklung
Die Kernaufgabe ist die Erstellung und Weiterentwicklung von Software-Lösungen für die P&C-Unternehmensgruppe. Dies erfolgt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Fashion Digital. Die Anforderungen für die Neu- und Weiterentwicklungen werden mit den verschiedenen Fachbereichen von P&C gemeinsam erarbeitet.
Neben der reinen Anwendungsentwicklung gehört auch die Erstellung von Dokumentationen aus fachlicher sowie technischer Sicht für diese Anwendungen zum Handlungsfeld. Außerdem ist die Sicherstellung des Betriebs der betreuten Applikationen zu gewährleisten.
Es besteht die Möglichkeit sich in Meetings zu allgemeinen sowie fachlichen Themen einzubringen. Im ersten Ausbildungsjahr stehen das Unternehmen und die ausbildungsspezifischen Bereiche im Fokus. Im zweiten Ausbildungsjahr findet die Vertiefung in bis zu drei Fokusbereichen statt. Im dritten Ausbildungsjahr ist die Spezialisierung auf einen Fokusbereich vorgesehen.
Systemintegration
Die Kernaufgabe ist die Erstellung, Integration, Administration und Wartung von Systemen für die P&C-Unternehmensgruppe. Dies erfolgt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Fashion Digital.
Die Erarbeitung von Anforderungen an neue und bestehende Systeme wird mit den verschiedenen Fachbereichen von P&C und der Fashion Digital gemeinsam erarbeitet.
Neben der Integration, Administration und Wartung von Systemen gehört auch die Erstellung von Dokumentationen aus fachlicher sowie technischer Sicht für diese Systeme zum Handlungsfeld. Außerdem ist die Sicherstellung des Betriebs der betreuten Systemlandschaften zu gewährleisten.
Es besteht die Möglichkeit sich in Meetings zu allgemeinen, sowie fachlichen Themen einzubringen. Im ersten Ausbildungsjahr stehen das Unternehmen und die ausbildungsspezifischen Bereiche im Fokus. Im zweiten Ausbildungsjahr findet die Vertiefung in den Bereichen der Systemintegration statt. Im dritten Ausbildungsjahr ist die Spezialisierung auf einen Fokusbereich vorgesehen.