Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist die Webseite der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Hero Image

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in

 

Werde Teil der P&C-Unternehmensgruppe und starte Deine Ausbildung bei unserer Schwestergesellschaft, der Fashion Digital GmbH & Co. KG. Die Fashion Digital ist unser zentraler IT-Dienstleister, der sämtliche IT-Services entlang der P&C-Wertschöpfungskette verantwortet. Gemeinsam mit Dir möchten wir unser Unternehmen voranbringen, innovative Lösungen entwickeln und Neues gestalten. Bei uns wirst Du zum echten IT-Profi und legst den Grundstein für Deine Karriere bei P&C!

Alles im Überblick

Voraussetzung:

Mittlere Reife, Berufsfachschulabschluss in Informatik oder Abitur

Beginn:

jährlich zum 1. August

Dauer:

3 Jahre

Gehalt:

1. Jahr: 1.020 € | 2. Jahr: 1.125 € | 3. Jahr: 1.330 €

Schwerpunkte

​​​​​​​Anwendungsentwicklung und Systemintegration

Ausbildungsplätze:

Jeweils 2 pro Schwerpunkt

Bewerbungszeitraum:

01. September 2022 - 31. Juli 2023

Starte jetzt Deine Zukunft bei Peek & Cloppenburg

Im Bereich Anwendungsentwicklung
Im Bereich Systemintegration

Inhalte der Ausbildung

Was Dich erwartet

Du durchläufst im Laufe deiner Ausbildung alle Bereiche unserer IT-Abteilung. Als Anwendungsentwickler:in lernst du Softwarelösungen mit modernen Werkzeugen zu entwickeln sowie bestehende Software-Anwendungen mit ergonomischen Bedienoberflächen zu modifizieren. Als Systemintegrator:in lernst du die Administration und Wartung bestehender und neuer Systemlandschaften kennen.

Theorie:

Wo? Berufsschule in Ratingen
Wann? Blockunterricht

 

Praxis:

Wo? An unserem Standort in der Düsseldorfer Innenstadt
Wann? An 5 Tagen in der Woche von Montag bis Freitag

Bewerbungsprozess

Erhalt & Sichtung Deiner Unterlagen bei Peek & Cloppenburg

Eine Rückmeldung bei Dir erfolgt nach ca. 10 Werktagen

*Aufgrund der aktuellen Situation dauert eine Rückmeldung derzeit länger als 10 Tage

Einladung zum Videointerview

Teilnahme an einer Coding Challenge / technischen Testaufgabe

​​​​​​Gespräch mit dem Fachbereich und HR

Erhalt des Vertragsangebotes

Perspektiven

Zielposition bei Übernahme:

Developer in einem unserer Entwicklungsteams oder Systemadministrator:in in einem unserer Netzwerkteams.

Aufgaben

Anwendungsentwicklung
Die Kernaufgabe ist die Erstellung und Weiterentwicklung von Software-Lösungen für die P&C-Unternehmensgruppe. Dies erfolgt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Fashion Digital. Die Anforderungen für die Neu- und Weiterentwicklungen werden mit den verschiedenen Fachbereichen von P&C gemeinsam erarbeitet.
Neben der reinen Anwendungsentwicklung gehört auch die Erstellung von Dokumentationen aus fachlicher sowie technischer Sicht für diese Anwendungen zum Handlungsfeld. Außerdem ist die Sicherstellung des Betriebs der betreuten Applikationen zu gewährleisten.
Es besteht die Möglichkeit sich in Meetings zu allgemeinen sowie fachlichen Themen einzubringen. Im ersten Ausbildungsjahr stehen das Unternehmen und die ausbildungsspezifischen Bereiche im Fokus. Im zweiten Ausbildungsjahr findet die Vertiefung in bis zu drei Fokusbereichen statt. Im dritten Ausbildungsjahr ist die Spezialisierung auf einen Fokusbereich vorgesehen.

 

Systemintegration
Die Kernaufgabe ist die Erstellung, Integration, Administration und Wartung von Systemen für die P&C-Unternehmensgruppe. Dies erfolgt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Fashion Digital.
Die Erarbeitung von Anforderungen an neue und bestehende Systeme wird mit den verschiedenen Fachbereichen von P&C und der Fashion Digital gemeinsam erarbeitet.
Neben der Integration, Administration und Wartung von Systemen gehört auch die Erstellung von Dokumentationen aus fachlicher sowie technischer Sicht für diese Systeme zum Handlungsfeld. Außerdem ist die Sicherstellung des Betriebs der betreuten Systemlandschaften zu gewährleisten.
Es besteht die Möglichkeit sich in Meetings zu allgemeinen, sowie fachlichen Themen einzubringen. Im ersten Ausbildungsjahr stehen das Unternehmen und die ausbildungsspezifischen Bereiche im Fokus. Im zweiten Ausbildungsjahr findet die Vertiefung in den Bereichen der Systemintegration statt. Im dritten Ausbildungsjahr ist die Spezialisierung auf einen Fokusbereich vorgesehen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Eigenschaften sollte man als Auszubildende:r mitbringen?

Du solltest eine Leidenschaft für aktuelle Entwicklungen der IT, Initiative, Engagement, Kommunikationsstärke, Team- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude an Technik allgemein und ein mathematisch-logisches Verständnis mitbringen.

Warum sollte ich die Ausbildung gerade bei P&C/Fashion Digital machen?

Die P&C-Gruppe legt besonderen Wert auf eine hochwertige Aus- und Weiterbildung. Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit mit netten Kolleg:innen und interessanten Seminaren.

Kann ich die Ausbildung verkürzen, wenn ich mein Fachabitur gemacht habe?

Grundsätzlich ist das möglich und hängt von den berufsschulischen Leistungen und der Note der Zwischenprüfung, sowie der Zustimmung des Unternehmens und der IHK ab.

Wie sind die Arbeitszeiten?

Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die normalen Büroarbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis spätestens 21 Uhr erfassbar. Die Pausenzeit pro Arbeitstag richtet sich nach der Arbeitszeit und beträgt mindestens: 30 Minuten Pause, bei bis zu neun Stunden und 45 Minuten Pause, wenn mehr als neun Stunden gearbeitet wird. Für minderjährige Auszubildende gilt eine abweichende Pausenregelung (§11 JArbSchG) von 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden und 60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden. Im Einzelfall und nach Absprache ist auch ein Arbeiten von Zuhause aus (Homeoffice) möglich.

Habe ich Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?

Ja, sehr gute sogar. Grundsätzlich bilden wir für den Eigenbedarf aus, die Übernahmechancen hängen natürlich von einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und Deinen persönlichen Leistungen ab.

Ansprechpartnerin

Jessica Piedziak
Jessica Piedziak

​​​​​​Recruiting von Direkteinsteiger:innen für die Fashion Digital, Recruiting und Betreuung von Fachinformatiker:innen

 

Email: karriere@peek-cloppenburg.de

Nicht die passende Ausbildung für Dich? Finde hier weitere Ausbildungen von P&C:
Seite teilen