Nice to meet you, Mohamed!

7 Min Lesedauer DE Brand Ambassador Verkauf Direkteinstieg

Über Mohamed | Kunst, Zahlen und Trends

Mohamed Taufik ist als Einkäufer für den Bereich Men-Young-Fashion verantwortlich. Sein Arbeitsalltag ist so vielseitig wie sein Aufgaben: die strategische Sortimentsplanung, Trendrecherche gehören ebenso dazu wie seine Rolle als Brand Ambassador. In dieser Funktion bringt er die Werte und Kultur der P&C-Gruppe nach innen und außen. Im Interview könnt ihr Mohamed und seinen spannenden Berufsalltag besser kennenlernen.

  • Einstieg in die P&C-Gruppe: August 2014
  • Aktuelle Position: Buyer M-Young-Fashion
  • Arbeitsmotto: Nicht schnacken - machen!
 
Was machst Du in Deiner Tätigkeit bei P&C und was gehört zu Deinen typischen Aufgaben?  

Strategische Sortimentsplanung anhand von KPI's, Trendresearch und dem gewissen Bauchgefühl. Sortimentsplanung in die Tat umsetzen und die benötigten Inhalte bei Lieferanten beschaffen. Peoplemanagement und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Steakholdern, als Interessenvertreter der P&C Gruppe. Reisen ist fester Bestandteil des Jobprofils in Form von Orderterminen, Messen, Inforeisen und Filialbesuchen. 

Wie bist Du zu P&C gekommen und welchen Werdegang hast Du bisher gemacht?

2012 bin ich das erste Mal während einer Karrieremesse in Köln auf das Unternehmen, als Ausbilder aufmerksam geworden. Nach dem Abitur habe ich mich entschieden, ein Studium als Maschinenbauingenieur anzufangen. Schon zu Beginn des Studiums habe ich gespürt, dass ich mich weder in dem Studium noch dem zukünftigen Beruf sehe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich mit P&C internen Freunden ausgetauscht, um unteranderem mehr über das Jobprofil des Einkäufers zu erfahren. Mein Interesse für Mode war stets vorhanden, jedoch nie so stark, dass ich mir das Designen von Mode hätte vorstellen können. Die Affinität für Zahlen war bei mir immer schon stark ausgeprägt, jedoch nicht so theoretisch, dass es mich im Ingenieursstudium erfüllt hätte. Mit dem Berufsprofil des Einkäufers habe ich eine Chance gesehen, meine Stärken in einem, wie für mich gemachten Job zu vereinen. 

Was hat Dich motiviert/ überzeugt, bei P&C zu starten? 

Die Möglichkeit ohne Studium, aber dafür mit Bereitschaft, Leistung und Fleiß, auf mein Ziel hinzuarbeiten und dieses zu erreichen! 

Was hat Dich anfangs überrascht oder war anders, als Du es erwartet hattest? 

Das WIR-Gefühl und die Verbundenheit der Mitarbeiter zum Unternehmen. Ich bin davon ausgegangen, dass man in einem so großen Unternehmen nur einer von vielen ist und hatte Sorge, nicht gesehen oder wahrgenommen zu werden, was definitiv nicht der Fall gewesen ist!  

Wie hast Du Deinen Einstieg bei P&C erlebt und was hat Dir in den ersten Wochen besonders geholfen? 

Dadurch, dass ich die Aus-/Fortbildung zum Handelsfachwirt gemacht habe, gab es einen ganz klaren Fahrplan für mich, welcher auch so gelebt wurde. Für jedes Anliegen hatte ich einen oder mehrere Ansprechpartner und hatte nie das Gefühl auf mich allein gestellt zu sein. 

Was schätzt Du am meisten an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld bei P&C? 

Wir gehen mit der Zeit!  

Es mag sein, dass wir nicht immer die ersten auf dem Arbeitgebermarkt sind, die neuen Konzepte wie z.B. Homeoffice o.ä. etablieren, jedoch nimmt sich das Unternehmen den aktuellen Themen und Veränderungen an und etabliert diese besonnen und mit bedacht, so dass diese auch zu P&C passen! Die Unternehmenskultur ist dynamisch. 

Allein in den 10 Jahren, die ich bei P&C bin, habe ich so viele positive Veränderungen erlebt und gelebt. 

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen hältst Du für besonders wichtig in Deiner Position und Deinem Bereich? 

Weitsichtigkeit, mit dem Blick auf das große Ganze. 

Besonnenheit, vor allem in stressigen Phasen. 

Kreativität, in Form von Lösungsorientiertem denken mit dem Selbstbewusstsein auch unkonventionelle Lösungen für Herausforderungen zu finden. 

Neugierde, denn der Handel lebt vom Wandel und durch Neugierde bleibt weniger Raum für Angst. 

Wie wurdest und wirst Du in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt? 

Während meines Werdegangs wurde ich nicht nur immer wieder gefragt, wo ich mich perspektivisch im Unternehmen sehe, sondern mir wurde auch immer wirklich zugehört. Wenn ich bereit für den nächsten beruflichen Schritt im Unternehmen gewesen bin, wurde mir die Chance gegeben, den Schritt zu gehen, mich zu beweisen und über mich hinaus zu wachsen. Ein Ende meiner Entwicklung ist nach aktuellem Stand nicht abzusehen. 

Wie ist die Arbeit in und mit Deinem Team und wie werden neue Teammitglieder integriert?

Die Arbeit in und mit meinem Team ist anspruchsvoll, herausfordernd und erfüllend! Gerade weil wir so unterschiedliche Typen, Werdegänge und Stärken haben, bereichern wir uns und lernen voneinander. Neue Teammitglieder werden aufgeschlossen und integrativ eingebunden. Jedes neue Teammitglied bekommt die Möglichkeit das gelebte Team mitzugestalten. 

Was war Dein persönliches Highlight in Deiner bisherigen Zeit bei P&C?

Mein Audit für das Junior Buyer Programm, worauf ich so lange hingearbeitet habe und auf ganzer Linie überzeugen konnte. Ich hatte dieses Ziel so lange und kontinuierlich manifestiert, immer wieder an mir gearbeitet und dann im entscheidenden Moment überzeugt. 

Welche Tipps und Ratschläge würdest du neuen Mitarbeitern oder potenziellen Bewerbern geben, die bei P&C anfangen möchten? 

Sei du selbst, denn das steht dir am besten! 

Je weniger Zeit und Energie du dafür verschwendest, eine Rolle zu spielen, die dir nicht entspricht, desto mehr Energie hast du für die wesentlichen Dinge. 

Je authentischer und offener du bist, umso schneller kommst du in deinem neuen Team an!  

Was würdest Du rückblickend anders machen, wenn Du noch einmal als Berufseinsteiger bei P&C anfangen würdest? 

Nichts! 

Nicht das ich keine Fehler gemacht habe, eher mehr, als mir zu den Momenten lieb gewesen wären. Aber aus jedem Fehler habe ich gelernt, bin beruflich, fachlich und vor allem persönlich daran gewachsen und kann meine Erfahrungen heute mit anderen Teilen. Das schöne ist, dass ich auch heute nicht das Gefühl habe „ausgelernt“ zu haben. 

Mein Tipp: Habe den Mut Fehler zu machen, das Selbstbewusstsein zu diesen zu stehen und die Weisheit daraus zu lernen!

Warum hast Du dich als Brand Ambassador beworben? 

Meine Verbundenheit zu P&C ist ein großer Teil meiner beruflichen Person & Identität. Ich muss mich nicht überwinden, meine Leidenschaft in und für das Unternehmen nach außen zu tragen. Die Leidenschaft ist nicht nur da, sondern sprudelt förmlich aus mir heraus. In einem Persönlichkeitstest habe ich im Punkt „Extraversion“ das höchstmögliche Scoring erreicht. Ergo, ich kann gar nicht anders, als meine Gefühle nach außen zu tragen. 

Über welche Themen möchtest Du in Deiner Rolle als Brand Ambassador berichten? 

Die vielen beruflichen Chancen und Möglichkeiten, die man bei P&C bekommt, wenn man danach greifen möchte. Anderen Mut und Orientierung mit auf den Weg mitzugeben. Zu beweisen, dass man keinem typischen und veraltetem „P&C’ler“ Bild entsprechen muss oder sollte, um seine Ziele im Unternehmen zu erreichen! 

Natürlich auch über den Einkauf! :D

 

Das könnte dich auch interessieren

DE Brand Ambassador Rund um P&C Direkteinstieg
Nice to meet you, Manfred!
DE Brand Ambassador Direkteinstieg
Nice to meet you, Kadir!
DE Brand Ambassador Human Resources Rund um P&C Direkteinstieg
Nice to meet you, Juliane!
DE Brand Ambassador Logistik Rund um P&C Direkteinstieg
Nice to meet you, Nina!
DE Brand Ambassador Direkteinstieg
Nice to meet you, Carolin!
DE Brand Ambassador Verkauf Direkteinstieg
Nice to meet you, Azalia!
DE Brand Ambassador Einkauf Direkteinstieg
Nice to meet you, Silke!
DE Brand Ambassador Verkauf Direkteinstieg
Nice to meet you, Lars!
DE Brand Ambassador Logistik Direkteinstieg
Nice to meet you, Dominik!