mann-steht-in-lager-macht-ausbildung-als-speditionskaufmann-bei-peek-und-cloppenburg

Spedi­ti­ons­kauf­frau/ -mann

Deine Aufgaben in der Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann umfassen die Planung und Steuerung von Transporten, die Koordination mit Spediteuren und die Abwicklung von Zollformalitäten. Du lernst, wie man Lagerbestände verwaltet, Lieferketten optimiert und sicherstellt, dass unsere Mode pünktlich und effizient ans Ziel kommt.

Alles im Überblick

Wie lange dauert die Ausbildung? Was sind die Voraussetzungen? Und wie hoch ist das Gehalt während der Ausbildung als Speditionskauffrau/ -mann? Hier findest Du die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst.

Voraussetzung

Mindestens Facha­bitur

Beginn

Jährlich zum 1. August
 

Dauer

3 Jahre

Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Standorte

Zentrale Düsseldorf

Gehalt

1. Jahr: 1.020 €

2. Jahr: 1.125 € | 3. Jahr: 1.330 €
* zzgl. Mietkostenzuschuss von bis zu 250 € brutto möglich

Bewerbungszeitraum

Jährlich bis 31. Juli

Deine Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann

Praxis

Neben Deiner Haupttätigkeit in der Mode Logistik Zentrale hast Du zusätzlich die Möglichkeit, umfassende und spannende Einblicke in unserem Warenverteilzentrum zu gewinnen und dort tatkräftig mitzuwirken. Während der drei Praxistage in der Woche übernimmst Du unter anderem folgende Aufgaben als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen: 

  • Tarifierung von Textilien
  • Überwachung der eingehenden Transporte
  • Prüfung von Lieferdokumenten
  • Abrechnung der Transport- und Zollkosten mit Dienstleistern und P&C-Gesellschaften
  • Austausch mit dem Einkauf und Spediteuren
  • Unterstützung bei der Abwicklung von Sendungen

Theorie

Während Deiner Ausbildung besuchst Du zusätzlich zu den Praxistagen im Betrieb an zwei Tagen der Woche eine Berufsschule. Dort lernst Du in verschiedenen Fächern alles, was Du über speditionelle und logistische (Geschäfts-)Prozesse wissen musst. Zum Beispiel in den Fächern "Kaufmännische Steuerung und Kontrolle" oder "Wirtschafts- und Sozialprozesse". Zusätzlich dazu bekommst Du aber auch Unterricht in klassischen Berufsschulfächern wie Mathematik, Englisch und Datenverarbeitung. 

Die Theorie unterstützt also Deine Erfahrungen im Betrieb, sodass Du Dir das Wissen, welches Du anschließend im Beruf brauchst, erfolgreich aneignen kannst.

Einblick in die Logistik bei P&C

Video zeigt Mitarbeiter der Logistik bei P&C während ihrer Arbeit

Bewerbungsprozess

1.

Nach Erhalt Deiner Unterlagen, sichten wir diese und melden uns nach ca. 10 Werktagen bei Dir zurück.

2.

Hat uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem Gruppengespräch ein.

3.

Besteht nach dem ersten Kennenlernen auch von Deiner Seite aus weiterhin Interesse, laden wir Dich zu einem Einzelgespräch ein.

4.

Sind alle Schritte erfolgreich gemeistert, erhältst Du von uns Dein persönliches Vertragsangebot und wir freuen uns darauf, Dich im Team begrüßen zu dürfen. 

frau-arbeitet-in-mode-logistik-bei-peek-und-cloppenburg-nach-ausbildung-als-speditionskauffrau

Perspektiven

Mit entsprechenden Qualifikationen verkürzen wir Deine Ausbildung auf zweieinhalb Jahre. Du erreichst also nach einer vergleichsweise kurzen Ausbildungszeit eine lukrative Einstiegsposition. Die abgeschlossene Ausbildung verschafft Dir sehr gute Chancen für die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Dein Know-how und Deine erlernten Kenntnisse befähigen Dich für eine wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb der Mode-Logistik. Außerdem stehen Dir mit zahlreichen Weiterbildungen weitere attraktive berufliche Perspektiven offen. 

Deine Benefits als Speditionskauffrau/-mann

Als Speditionskauffrau/-mann erwarten Dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Dazu bieten wir Dir zahlreiche Benefits, die Dich in Deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen. Entdecke hier unsere Mitarbeiterangebote: 

25% Shopping-Rabatt

Als Teil unseres Teams kannst Du nicht nur die Freude an Mode erleben, sondern auch von einem 25% Family & Friends Rabatt auf alle Einkäufe profitieren. Damit wird Shopping zu einem doppelten Vergnügen.

Fitness & Well-Being

Bei der Mode Logistik fördern wir nicht nur Deine Karriere, sondern mit wechselnden Sport- und Gesundheitsangebote auch Dein Wohlbefinden. Gemeinsam setzen wir auf Bewegung, Spaß und Teamgeist. 

Zusam­menhalt & Events

Es sind die Menschen bei der Mode Logistik, die den Unterschied machen. Starte in ein Team, das zusammenhält, hinter Dir steht und es versteht Erfolge gemeinsam zu feiern. 

Weiterbildung

Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Karrierepfade und bieten Dir über unsere Academy spannende Seminare und E-Learnings an.

Corporate Benefits

Profitiere von Rabatten und exklusiven Sonderkonditionen auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen.

... und so viel mehr

Bewerbungstipps

Bereite Dich gut vor

Setze Dich mit der Mode Logistik und Deinen zukünftigen Aufgaben auseinander. Dabei helfen Dir zum Beispiel die Website, der Karriereblog oder Social Media.

Sei Du selbst

Bleibe im Vorstellungsgespräch authentisch und verstelle Dich nicht. Wähle zudem ein Outfit, in dem Du Dich wohl und nicht verkleidet fühlst.

Sei neugierig

Hab keine Angst Fragen zu stellen – das hilft Dir nicht nur bei der Bewältigung der Aufgaben, sondern zeigt, dass Du engagiert und interessiert bist.

Sei ruhig nervös

Nervös zu sein, ist völlig in Ordnung und menschlich. Alle spüren mal Lampenfieber – Du bist damit nicht allein!

Hab Spaß

Betrachte die Gespräche als spannende Gelegenheit, Dich mit Freude und Neugier in neue Aufgaben zu stürzen und intensiver mit der Ausbildung zu befassen.

Sei ehrlich zu Dir selbst

Setze Dich nach den Gesprächen kritisch mit Deiner Ausbildung auseinander. Hinterfrage, ob Du Dir vorstellen kannst, in diesem Bereich zu arbeiten.

Aktuelles aus der Logistik bei P&C

Häufig gestellte Fragen

Hast Du weitere Fragen zur Ausbildung oder möchtest mehr über Deine Möglichkeiten bei uns erfahren? Kontaktiere dazu auch gerne unser Team.

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung mitbringen?

Für Deine Bewerbung als Speditionskauffrau/-mann solltest Du entweder Dein Fachabitur oder Abitur abgeschlossen haben. Teamfähigkeit und Freude an administrativen Aufgaben sind ebenfalls essenziell. Darüber hinaus hilft es, wenn Du ein gutes Organisationstalent besitzt und gerne mit Menschen kommunizierst. Deine Begeisterung für die Logistikbranche und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind ebenso wichtig.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen hast Du die Möglichkeit, die Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen. 

Wie sind die Arbeitszeiten als Speditionskauffrau/-mann und Logistikdienstleistungen?

Als Speditionskauffrau/-mann arbeitest Du in der Regel 40 Stunden pro Woche, was bedeutet, dass Deine Arbeitszeit acht Stunden pro Tag beträgt. Diese festen Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine gute Work-Life-Balance, während Du in einem dynamischen Umfeld arbeitest und Dich täglich neuen logistischen Herausforderungen stellst. Dank der geregelten Arbeitszeiten kannst Du Deine Freizeit optimal planen und hast genügend Zeit für persönliche Interessen und Erholung.

Wie viel verdiene ich in der Ausbildung?

Das Gehalt während der Ausbildung beträgt im ersten Jahr 1.020€; im zweiten Jahr 1.125€ und im dritten Jahr 1.330€ brutto.

Kann ich die Ausbildung verkürzen, wenn ich Fachabitur oder Abitur habe?

Ja, Du kannst die Ausbildung bei guter Leistung auf 2,5 Jahre verkürzen.

Habe ich Chancen, nach einer Ausbildung übernommen zu werden?

Ja, auf jeden Fall! Wir bilden grundsätzlich aus, um unsere Teams langfristig zu verstärken. Deine Übernahmechancen sind daher sehr hoch, besonders wenn Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt. Mit Deinem Engagement und Deiner Leidenschaft stehen Dir viele Möglichkeiten bei uns offen, langfristig Teil unseres Teams zu werden.

Welche Fächer werden in der Berufsschule behandelt?

In der Berufsschule behandelst Du unter anderem die Fächer Englisch, Logistik, Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo), Politik, Kasko, Mathematik, Luftfracht, und Seefracht.

Dein Kontakt

Sandra Wortelboer

Recruiting Auszubildende und Direkteinsteiger Logistik

Jetzt Kontakt aufnehmen

Let's create the future of retail. Together?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich besser kennnenzulernen. Bewirb Dich schnell und unkompliziert online auf unserem Karriereportal.