Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist die Webseite der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Hero Image

Kaufleute für Büromanagement

Alles im Überblick

Voraussetzung:

Mindestens sehr gute bis gute mittlere Reife, Fachoberschulreife, Fachabitur (mind. theoretischer Teil) oder Abitur

Das solltest Du mitbringen:

Spaß an organisatorischen & kaufmännischen Tätigkeiten sowie kommunikativem Austausch und EDV Programmen

Beginn:

jährlich zum 1. August

Dauer:

3 Jahre mit mittlerer Reife oder theoretischem Teil der Fachhochschulreife, Verkürzung auf 2,5 Jahre nach individueller Prüfung möglich; 2 Jahre mit Abitur oder vollem Fachabitur

Gehalt:*

1. Jahr: 1.019 € | 2. Jahr: 1.125 € | 3. Jahr: 1.281 €

* Alle Angaben Monatsbruttolohn, zzgl. Verkaufsprovisionen. Bei Wahrnehmen einer reduzierten monatlichen Stundenzahl von 160h/Monat, reduziert sich das Gehalt anteilig.
Diese Option ist nur für Kaufleute im Büromanagement mit dem Schwerpunkt Verkaufsorganisation/Kassenwesen wählbar. 

* zzgl. Mietkostenzuschuss von bis zu 250 € brutto möglich

Besonderheit:

Man kann zwischen den Schwerpunkten Zentrale und Verkaufsorganisation/Kassenwesen wählen.

Bewerbungszeitraum Zentrale:

01. August 2022 - 31. Juli 2023

Bewerbungszeitraum Verkaufsorganisation/Kassenwesen:

01. August 2022 - 31. Juli 2023

Zwei Jobs, eine Karriere

Du hast die Möglichkeit zwischen zwei Ausbildungsschwerpunkten in der Zentrale und der Verkaufsorganisation zu wäheln:

Schwerpunkt Zentrale

 

In unserer Düsseldorfer Zentrale lernst du alle wichtigen Verwaltungsstationen kennen. Vom Zentraleinkauf über das Personalwesen bis zum Baubereich. So erfährst du, wie ein großes, international tätiges Modeunternehmen geleitet wird. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Verkaufshäusern ist uns sehr wichtig. Folgende Aufgaben übernimmst du in der Zentrale:

  • Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
  • Erstellen von Auswertungen
  • Bearbeitung von Rechnungen
  • Anfertigen von Gesprächsnotizen und Protokollen
  • Bearbeitung von Lieferscheinen
  • Kontrolle von Auftragsbestätigungen
  • Organisation von Terminen und Meetings

Schwerpunkt Verkauf/Kassenwesen

 

Als Azubi in einem unserer bundesweiten Verkaufshäuser bist du für die Kassenverwaltung zuständig. Während deiner Ausbildung lernst du die Organisation und das Management der Hauptkasse im Verkaufshaus kennen und übernimmst Aufgaben wie z. B.:

  • Tresorverwaltung
  • Stornierungen und Retouren
  • Kassenabschlüsse und interne Abrechnungen
  • Umbuchungen
  • Kundenansprache
  • Terminkoordination

Jetzt für einen der beiden Schwerpunkte bewerben

Unsere Ausbildungsstandorte

Du hast die Möglichkeit in einem unserer vielen Ausbildungshäusern sowie der Unternehmenszentrale in Düsseldorf Deine Ausbildung zum KfB (m/w/d) anzutreten. Wir freuen uns darauf mit Dir den geeigneten Standort für Dich zu finden.

Bewerbungsprozess

Erhalt & Sichtung Deiner Unterlagen bei Peek & Cloppenburg

Eine Rückmeldung bei Dir erfolgt nach ca. 10 Werktagen

*Aufgrund der aktuellen Situation dauert eine Rückmeldung derzeit länger als 10 Tage

Teilnahme an einem Online-Einstellungstest

Teilnahme an einem Videointerview

Einladung zum Einzelgespräch in die Zentrale Düsseldorf (Schwerpunkt Zentrale) oder zum Praxistag in einem Verkaufshaus
(Schwerpunkt Verkauf)
 

Erhalt des Vertragsangebotes

Bewerbungstipps

Richtig bewerben. So geht's!

Die Bewerbung

Bereite dich gut vor!

Setze dich mit dem Unternehmen und deinen zukünftigen Aufgaben bei P&C auseinander – dabei helfen dir die Website und der Karriereblog! Informiere dich zudem auch über die Modebranche und aktuelle Trends.

Schreibe persönlich!

Verfasse deine Bewerbungsunterlagen selbst und erstelle ein individuelles Anschreiben. Vermeide es, Textbausteine oder ganze Texte aus dem Internet zu kopieren.

Lass dir helfen!

Stelle sicher, dass sich in deinen Texten keine Fehler eingeschlichen haben. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst.

Sei ruhig nervös!

Zittern, brüchige Stimme, Schweißhände – das kann alles vorkommen. Den anderen Teilnehmern geht es genauso. Also keine Panik, wenn Panik aufkommt!

Sei du selbst!

Bleibe im Vorstellungsgespräch authentisch und verstelle dich nicht. Wähle zudem ein Outfit, in dem du dich wohl und nicht verkleidet fühlst.

Der Praxistag

Beim Praxistag verbringst du einen Tag im Verkaufshaus und kannst dich schon mal an ersten Aufgaben wie der Kundenberatung oder der Warenpräsentation versuchen.

Sei neugierig!

Hab keine Angst Fragen zu stellen oder bei Kollegen Tipps einzuholen – das hilft dir nicht nur bei der Bewältigung der Aufgaben, sondern zeigt, dass du engagiert und neugierig bist.

Hab Spaß!

Sieh den Praxistag nicht als eine weitere Testsituation, sondern hab Spaß an den neuen Aufgaben - denn diese werden dich durch die gesamte Ausbildung begleiten.

Sei ehrlich zu dir selbst!

Setze dich nach dem Praxistag kritisch mit deiner Ausbildung auseinander. Hinterfrage, ob dir die Aufgaben im Verkaufshaus Freude bereitet haben und du dir vorstellen kannst, in diesem Bereich zu arbeiten.

Erfahrungsberichte

Meet Zemra & Andrej  – Angehende Kaufleute für Büromanagement bei P&C

 Alle Details zur Ausbildung und wie der Arbeitsalltag der beiden aussieht, verraten dir Andrej und Zemra im folgenden Video:
Du bist überzeugt und willst dich bewerben?

Häufig gestellte Fragen

Finde noch mehr Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsprozess in unseren FAQ.
Welche Interessen sollte man als Auszubildender mitbringen?

Du solltest Initiative und Engagement, Kommunikationsstärke, Team- und Dienstleistungsorientierung, organisatorische Fähigkeiten, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Nein, eine Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht. Du kannst dich ab August immer für das darauf folgende Ausbildungsjahr bewerben. Je früher du dich bewirbst, desto mehr Einfluss hast du auf den Standort der Ausbildung.

Wie gestaltet sich die Aufteilung zwischen Theorie und Praxis?

Die Theoriestunden finden in einer Berufsschule in der Nähe deines Ausbildungsstandortes statt, wo du in Fächern wie Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und Büroorganisation unterrichtet wirst. Den Rest der Zeit verbringst du im Verkaufshaus bzw. in der Zentrale oder bei internen Seminaren. Dort bekommst du praktische Informationen zu deiner Ausbildung vermittelt – Wie verfasse ich einen Geschäftsbrief? Was ist bei der Terminplanung zu beachten? Wie vertrete ich das Unternehmen professionell am Telefon?

Welchen Notendurchschnitt muss ich haben?

Dein Notendurchschnitt spielt bei uns in erster Linie keine Rolle, da uns dein „Gesamtpaket“ überzeugen muss.

Kann ich die Ausbildung auch mit mittlerer Reife machen?

Ja, du kannst die Ausbildung zum KfB (m/w/d) ebenfalls mit einer sehr guten bis guten mittleren Reife antreten. Allerdings hast du mit einem Fachabitur oder Abitur die Möglichkeit die Ausbildung grundsätzlich auf 2 Jahre zu verkürzen.

In welchen Verkaufshäusern kann ich die Ausbildung machen?

Entscheidest du dich für die Ausbildung mit Schwerpunkt Zentrale (z. B. Zentraleinkauf, Marketing, Bau oder auch Human Resources), findet diese ausschließlich in Düsseldorf statt. Die Ausbildung mit Schwerpunkt Verkaufsorganisation/Kassenwesen kannst du unter anderem in folgenden P&C-Verkaufshäusern machen: Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Essen, Mainz, Frankfurt, Berlin, Dortmund, Wiesbaden, Mannheim, Karlsruhe, Ulm und Leipzig.

Was ist der Unterschied zwischen Verkaufshaus und Zentrale?

Schwerpunkt Zentrale:
In unserer Düsseldorfer Zentrale lernst du alle wichtigen Verwaltungsstationen kennen. Vom Zentraleinkauf über das Personalwesen bis zum Baubereich. So erfährst du, wie ein großes, international tätiges Modeunternehmen geleitet wird. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Verkaufshäusern ist uns sehr wichtig, dabei kannst du uns mit deinem Organisationstalent tatkräftig unterstützen.

Schwerpunkt Verkaufsorganisation/Kassenwesen im jeweiligen Verkaufshaus:
In einem unserer bundesweit angesiedelten Verkaufshäuser wirst du für den Einsatz an der Hauptkasse ausgebildet. Von der technischen Funktion bis zur organisatorischen Struktur bist du für den Geldverkehr im Verkaufshaus mitverantwortlich. Während deiner Ausbildung lernst du die Organisation und das Management der Hauptkasse sowie unserer Sekretariate kennen.

Habe ich Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?

Ja, sehr gute sogar. Grundsätzlich bilden wir für unser Unternehmen aus, wir können dich aber natürlich nur bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und insgesamt guten Leistungen übernehmen.

Muss ich mehrere Bewerbungen an verschiedene Standorte schicken oder reicht eine Bewerbung?

Da das Recruiting über unsere Düsseldorfer Zentrale erfolgt, ist eine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem ausreichend. Am besten gibst du in deinem Anschreiben deine bevorzugten Standorte an. Wir werden versuchen deinen Wünschen entgegenzukommen.

Wie sieht das Arbeitszeitmodell aus?

Gilt für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Verkaufsorganisation/Kassenwesen: Machst Du die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Verkaufsorganisation/Kassenwesen in einem unserer Verkaufshäuser, so kannst Du zu Beginn der Ausbildung eigenständig wählen, ob Du unser klassisches Vollzeitmodell von 173h/Monat oder eine verringerte Stundenzahl von 160h/Monat beanspruchen möchtest. Eine Stundenzahl von 160h/Monat könnte Dir bspw. den Einstieg in das Berufsleben vereinfachen, sodass Du Dich erst einmal an die Arbeitszeiten im Einzelhandel gewöhnen kannst. Merkst Du nach einer bestimmten Zeit, dass Du noch einmal etwas an Deinen Stunden ändern möchtest, so kannst Du Dich zudem einmalig während Deiner Ausbildungszeit noch einmal für das jeweils andere Stundenmodell entscheiden.
 

Ansprechpartnerin

Foto von Nadine Franke
Nadine Franke

Recruiting und Betreuung von Kaufleuten für Büromanagement, Handelsfachwirt:innen, und von Dualen Student:innen


E-Mail: karriere@peek-cloppenburg.de

Unsere Ausbildungen

Nicht die passende Ausbildung für dich? Finde hier weitere Ausbildungen von P&C:

Kaufleute für Büromanagement – Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/Bürokauffrau

Du bist für die Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/Bürokauffrau in unserem Haus bestens prädestiniert, wenn Du Dich für Mode begeisterst und uns neben einem guten Schulabschluss (Fachhochschulreife) mit Deinen organisatorischen Fähigkeiten, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und EDV-Kenntnissen überzeugen kannst. Wir sind als einer der beliebtesten und attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands unter den Top 100 (Universum Communications) und drücken unsere Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiter:innen u.a. durch ein leistungsgerechtes Vergütungssystem sowie mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot aus. Diese Ausbildung ist eine von vielen Wegen zum beruflichen Erfolg.

Ausbildungsinhalte für die Bürokaufmann/Bürokauffrau Ausbildung bei P&C

Zu Beginn der  Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/Bürokauffrau entscheidest Du Dich für einen der beiden Schwerpunkte Zentrale oder Verkaufsorganisation/Kassenwesen. Die Ausbildungsinhalte konzentrieren sich jeweils auf den gewählten Schwerpunkt. Während Du bei Verkaufsorganisation und Kassenwesen alles über Tresorverwaltung, die Handhabung von Stornierungen und Retouren, Kassenabschlüsse und interne Abrechnungsmethoden, Umbuchungen und Koordination lernst, befasst Du Dich im Bereich Zentrale überwiegend mit den Themen Zentraleinkauf, Verkaufsleitung und Personalwesen.

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

Mit der Fachhochschulreife verkürzen wir Deine Ausbildung auf zwei Jahre. Du erreichst also nach einer vergleichsweise kurzen Ausbildungszeit eine lukrative Einstiegsposition. Die abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/Bürokauffrau verschafft Dir sehr gute Chancen für die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Dein kaufmännisches Know-how und Deine erlernten Kenntnisse über Büromanagement befähigen Dich für eine wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit im administrativen Bereich unseres Mode-Unternehmens. Außerdem stehen Dir mit einer Fortbildung zum/zur Fachwirt:in oder zum/zur Fachkaufmann/Fachkkauffrau weitere attraktive berufliche Perspektiven offen.

Seite teilen