
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
Alles im Überblick
mindestens Fachabitur
Teamfähigkeit und Spaß an administrativen Tätigkeiten
Trade Management
01. August 2023
3 Jahre, Verkürzung bei guten Noten jederzeit auf 2,5 Jahre möglich
1. Ausbildungsjahr: 1.020€ | 2. Jahr: 1.125€ | 3. Jahr 1.330€
* zzgl. Mietkostenzuschuss von bis zu 250 € brutto möglich
Zentrale (Düsseldorf)
01. August 2023 - 31. Juli 2024
Theorie
Während Deiner Ausbildung besuchst Du (zusätzlich zu den Praxistagen im Betrieb) an zwei Tagen der Woche eine Berufsschule. Dort lernst Du in verschiedenen Fächern alles, was Du über speditionelle und logistische (Geschäfts-)Prozesse wissen musst. Zum Bespiel in den Fächern "Kaufmännische Steuerung und Kontrolle" oder "Wirtschafts- und Sozialprozesse". Zusätzlich dazu bekommst Du aber auch Unterricht in klassischen Berufsschulfächern wie Mathematik, Englisch, Deutsch und Politik.
Die Theorie unterstützt also Deine Erfahrungen im Betrieb, sodass Du Dir das Wissen, welches Du anschließend im Beruf brauchst, erfolgreich aneignen kannst.
Praxis
Neben Deiner Haupttätigkeit in der ModeLogistik Zentrale bekommst Du zusätzlich die Möglichkeit, 4 Wochen im Warenverteilzentrum und 3 Monate in einer Spedition zu arbeiten. Dort lernst Du die verschiedenen Transportarten kennen. Während der drei Praxistage in der Woche übernimmst Du unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Tarifierung: Musterteile messen, wiegen, kategorisieren und die Vergabe einer Zolltarifnummer für jeden Artikel
- Überwachung der Lieferungen vom Lieferant:innen in die Warenverteilzentren
- Erstellung und Einholung von Zoll- und Transportdokumenten
- Abrechnung mit den Dienstleistenden und P&C Gesellschaften (Transport- & Zollkosten)
- Austausch mit dem Einkauf und Spediteur:innen
- Unterstützung bei der Sendungsabwicklung
Bewerbungsprozess
Erhalt & Sichtung Deiner Unterlagen bei der Mode Logistik
Eine Rückmeldung bei Dir erfolgt nach ca. 10 Werktagen
*Aufgrund der aktuellen Situation dauert eine Rückmeldung derzeit länger als 10 Tage
Teilnahme am Gruppengespräch
Einladung zum Einzelgespräch
Erhalt des Vertragsangebotes
Häufig gestellte Fragen
Für diese Ausbildung ist es wichtig, teamfähig zu sein und Spaß an administrativen Aufgaben zu haben.
Die Arbeitszeiten unserer Auszubildenden liegen in den Kernarbeitszeiten: Montag-Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr.
Ja, die Ausbildung ist bei guter Leistung auf 2,5 Jahre verkürzbar.
Die Chance auf eine Übernahme bei guter Leistung ist ziemlich groß, da wir gerne für unser Unternehmen ausbilden.
Ein Praktikum im Wunschbereich bietet dir die optimale Möglichkeit, dich auf die Ausbildung vorzubereiten. Eine Vorbereitung darüber hinaus ist nicht notwendig. Alle wichtigen Unterlagen und Informationen bekommst du zu Beginn Deiner Ausbildung.
Während der Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen ist man hauptsächlich in der ModeLogistik Zentrale in Düsseldorf tätig. Daher handelt es sich hierbei nicht um eine klassische Spedition, in der man viel unterwegs ist, sondern um einen Bürojob.