Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist die Webseite der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Hero Image

Traineeprogramm für Absolvent:innen

 

Trendsetter:in oder Manager? Planer:in oder Macher:in? Junior Buyer oder General Sales Manager? Wir finden es gemeinsam heraus.

In unserem Traineeprogramm erhältst Du intensive Einblicke in unsere Kernbereiche und übernimmst im letzten Drittel des Programms als Department Manager im Verkauf bereits volle Verantwortung für die Ware, den Umsatz und Dein Team. Ein unbefristeter Vertrag gibt Dir Planungssicherheit und Seminare, Mentoring sowie individuelle Betreuung unterstützen Dích bei der Entscheidung: Buying oder Retail?

Alles im Überblick

Beginn:

ganzjährig

Dauer:

ca. 18 - 24 Monate je nach individueller Vorerfahrung

Anzahl der Plätze:

ca. 5 pro Jahr

Bewerbungszeitraum:

jederzeit möglich, idealerweise 2-3 Monate vor gewünschtem Eintrittstermin

Das solltest Du mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium, relevante Praktika, außeruniversitäres Engagement, Auslandserfahrung, Spaß am Handel, Mobilität und Reisebereitschaft

Das bieten wir:

Begleitende Seminare, persönliches Mentoring, frühe Verantwortung, individuelle Betreuung, überdurchschnittliches Gehalt, vielfältige Angebote für Mitarbeitende.

Jetzt einsteigen & schnell aufsteigen

Inhalte des Programms bei P&C

Phase 1

Phase 1

Monat 1-3: Du startest, wie alle unsere Trainees, im Bereich Retail. Hier lernst Du das Wichtigste überhaupt kennen: unsere Kund:innen. Außerdem erfährst Du die Grundlagen über unsere Verkaufsorganisation. In begleitenden Seminaren wirst Du nicht nur interessante Inhalte, sondern auch viel über Dich selbst lernen.

Phase 2

Phase 2 

Monat 4 - 6: Du lernst in unserem Düsseldorfer Zentraleinkauf, worauf es ankommt, wenn Du im großen Stil Ware orderst: Die richtige Kleidung muss zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis am richtigen Ort sein. Dafür erhältst Du tiefe Einblicke in die Kernbereiche des Buyings und erwerbst wichtige Kompetenzen. Außerdem kannst Du Dich auf Networking-Veranstaltungen u.a. mit der Unternehmensleitung austauschen. Zudem steht Dir dein Mentor zur Seite und mit dem HR & Corporate Communication Team gibt es regelmäßige Feedback- und Laufbahngespräche zur weiteren Planung Deiner Karriere.

Phase 3

Phase 3 
Als Department Manager Retail

In der 12 bis 18 monatigen Praxisphase kannst Du endlich zeigen, was in Dir steckt: mit einem eigenen Team, eigenem Budget und eigener Fläche! Nun bist Du dafür verantwortlich, dass in Deiner Abteilung alles rund läuft. Du kümmerst Dich um Einsatzpläne, motivierst Deine Kolleg:innen und hast ständig die Verkaufszahlen und die Umsatzentwicklung im Blick. Die Sortimentsgestaltung gehört genauso zu Deinem Verantwortungsbereich wie der Warenaufbau und vor allem der Service für unsere Kundschaft.

ODER

Trainee Phase 3

Phase 3
Als Merchandise Controller

Als Merchandise Controller bist Du ein vollwertiges Teammitglied im Bereich Buying mit eigener Budgetveranwortung. Du bist im Rahmen der 12 - 18 monatigen Praxisphase für die ganzjährige Einkaufsplanung  zuständig, planst die Bewirtschaftung des aktuellen Sortiments in den Verkaufshäusern und bist für die Durchführung sowie Aufbereitung von Reports zuständig. Du fungierst im Rahmen Deiner Tätigkeit als Schnittstelle zwischen Buying und Retail und erstellst die saisonale Einkaufsplanung im Hinblick auf Budget- und Sortimentsrahmen

Je nach mit Dir zu Beginn oder während des Traineeprogramms festgelegtem Fokus, erfolgt nach erfolgreichem Abschluss die Anstellung als
 

General Sales Manager: Im Retail ermöglichst Du unseren Kund:innen ein ideales Einkaufserlebnis. Außerdem zeigst Du Führungsqualitäten und hast immer die aktuellen Verkaufszahlen im Blick. Als General Sales Manager bringst Du ein hohes Maß an analytischem Verständnis mit, bist ein guter People-Manager und denkst stets unternehmerisch.

 

ODER

 

Junior Buyer: Auf Basis Deiner Budgetplanung erstellst Du in Abstimmung mit dem Senior Buyer ein attraktives Markensortiment für unsere über 60 Filialen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz. Dein Augenmerk liegt dabei unter anderem auf Stilistik, Schnittform, Farbe sowie Stoffqualität und vor allem auf der Basis unternehmerischer Kennzahlen. Als Junior Buyer bringst Du ein hohes Maß an analytischem Verständnis mit, bist verhandlungsstark und besitzt ein gutes Trendgespür.

Trainee Grafik

Bewerbungsprozess 

Bewirb Dich online: mit Anschreiben, Lebenslauf und den relevanten Zeugnissen

Eine Rückmeldung bei Dir erfolgt nach ca. 10 Werktagen

Teilnahme an einem computergestützten 

Testverfahren

Videointerview via MS Teams

Praxistag in einem unserer Verkaufshäuser mit anschließendem Gespräch

Bei einer Zusage: Erhalt des Vertragsangebotes

Meet Bene – Trainee bei P&C

Alle Details zum Traineeprogramm und wie es für Bene danach bei P&C weitergehen kann, verrät er Dir im folgenden Video:

Überzeugt? Dann jetzt bewerben

Traineeprogramm

Mit dem Traineeprogramm in die Karriere starten

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um unser Traineeprogramm. Erfahre mehr über die Inhalte des Programms und Deine späteren Karrieremöglichkeiten im Einkauf und Verkauf. Dich erwarten exklusive Tipps für Deine Bewerbung.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Finde noch mehr Informationen zu unseren Traineeprogrammen in unseren FAQ.
Welche Eigenschaften muss ich als Bewerber:in für die verschiedenen Schwerpunkte mitbringen?

Für unser Traineeprogramm solltest Du neben den genannten Voraussetzungen ein ausgeprägtes Stilempfinden sowie Trendgespür, Verhandlungsgeschick, Offenheit und eine hohe Zahlenaffinität mitbringen. Als Trainee zeichnest Du Dich weiterhin durch Dein Durchsetzungsvermögen, Unternehmergeist und Führungsqualität aus. Außerdem arbeitest Du gerne im Team.

Um unsere Anforderungen erfolgreich erfüllen zu können, solltest Du außerdem belastbar sein.

Welche Studienrichtungen sprechen euch an?

Wir vergeben unsere Traineeplätze vorzugsweise an Absolvent:innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge oder Modehochschulen und vergleichbarer Studiengänge. Aber auch Trainees aus ganz anderen Fachrichtungen haben bei uns schon Karriere gemacht.

Muss ich mich auf einen bestimmten Schwerpunkt bewerben?

Nein, denn wir wollen gemeinsam mit Dir herausfinden, was Dich am meisten interessiert und wo Du selbst Deine Stärken siehst. 

Wie gestaltet sich das Auswahlverfahren?

Nach dem Erhalt Deiner Unterlagen werden diese gesichtet und eine erste Rückmeldung erfolgt nach ca. 10 Werktagen. In einem nächsten Schritt folgt ein computergestütztes Testverfahren und ein Videointerview via MS Teams mit dem HR Bereich. Zuletzt folgt ein Praxistag in einem unserer Verkaufshäuser mit einem abschließenden Gespräch.

Ist ein Auslandseinsatz möglich?

Während des Traineeprogramms ist ein Einsatz in unseren Auslands-Verkaufshäusern leider nicht möglich. Nach Abschluss des Programms stehen Dir aber alle unsere Standorte als Arbeitsplatz offen. Solltest Du einen Auslandseinsatz in Deiner Karriere planen, unterstützen wir Dich gern mit Sprachkursen und interkulturellen Trainings.

Gibt es ein Mentoring im Traineeprogramm?

Ja. Ein:e erfahrene:r Kolleg:in, der/die selbst auch einmal Trainee war, wird Dir als persönliche:r Mentor:in zur Seite gestellt und unterstützt Dich bei Deiner Entwicklung.

Kann ich die Einsatzorte mitbestimmen?

Grundsätzlich solltest Du als Trainee ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen, auch was Deinen Einsatzort angeht. Eine Mitbestimmung können wir Dir leider nicht immer garantieren. Wir versuchen, Deinen Wünschen zu entsprechen.

Wie sind die Chancen auf eine Übernahme nach dem Traineeprogramm?

Überdurchschnittlich hoch! Wir vergeben unsere Traineeplätze nach Bedarf. Wenn die Leistung stimmt, hast Du beste Übernahmechancen und steigst nach dem Programm als Junior Buyer oder General Sales Manager ein.

Warum sollte ich mich für das Traineeprogramm entscheiden und nicht für einen Direkteinstieg?

Der Direkteinstieg ist für erfahrene Praktiker:innen gedacht. Als Absolvent:in vermitteln wir Dir zunächst die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Du für eine Fachkarriere oder Führungsposition benötigst. Im Traineeprogramm kannst Du Dir die praktischen Erfahrungen aneignen, die man in einer solch hohen Position braucht.

Gibt es die Option die Dauer des Traineeprogramms zu verkürzen?

Grundsätzlich ist das Programm optimal auf die Vorbereitung in die jeweilige Zielfunktion (Junior Buyer oder General Sales Manager) innerhalb von 18  bis 24 Monaten ausgelegt. Das Programm stimmen wir gleichzeitig immer individuell mit Dir ab und berücksichtigen hierbei Deine Vorerfahrung, Deine Wunschentwicklung, sowie Deine Leistung und Entwicklung während des Programms. Insbesondere Deine Vorerfahrung im Handel sowie Dein Know-how im spezifischen Fachbereich entscheiden über den individuellen Programmablauf. Für uns und für Dich ist es am wichtigsten, dass Du auf Deine Zielposition bestmöglich vorbereitet wirst und in den jeweiligen Entwicklungspositionen weiter wachsen kannst.

Ansprechpartnerin

Tanja Vellekoop
Tanja Vellekoop

Recruiting und Betreuung von Junior Trainees, Trainees und Merchandise Controller:innen

Seite teilen