Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist die Webseite der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Hero Image

Logistik

 

Die Logistik der P&C Unternehmensgruppe wird von zwei unserer Tochtergesellschaften gesteuert.
 
Zum einen von der 2006 gegründeten Mode Logistik GmbH und Co. KG, die das Dienstleistungs- und Logistikunternehmen der P&C KG Düsseldorf darstellt.
Neben der Zentrale in Düsseldorf betreibt die Mode Logistik mit rund 1.000 Kolleg:innen fünf Logistik- bzw. Warenverteilzentren in Deutschland und zwei in Österreich. Diese sind
für die Herstellung der Verkaufsbereitschaft der Ware und den anschließenden Transport verantwortlich.

Zum anderen verantwortet die 2006 gegründete Mode Service B.V. & Co. KG die Steuerung und Koordination der Instore Logistik sowie des Facility Managements innerhalb der Verkaufsfilialen. Rund 3.000 Kolleg:innen arbeiten in der Mode Service an Standorten der P&C KG Düsseldorf und der Anson´s Herrenhaus KG Dienstleistungen im Bereich des technischen Gebäudemanagements, insbesondere die technische Betreuung diverser Objekte innerhalb der Unternehmensgruppe sowie der Instore Logistik, vornehmlich Replenishment & Fulfillment.

Deine Karriere bei der
Mode Logistik GmbH und Co. KG kannst Du in folgenden Fachbereichen starten:

Jetzt in der Logistik von Peek & Cloppenburg einsteigen

ZENTRALE

Die Zentrale mit Sitz in Düsseldorf ist für die übergeordneten Leitungsfunktionen in der Logistik verantwortlich und gliedert sich in die folgenden Bereiche:

PROCESS COORDINATION

PROCESS COORDINATION

Unser Team ist für die Koordination der operativen Abläufe der Logistik- und Verteilzentren zuständig und fungiert als Schnittstelle zwischen der Operativen und den Zentralbereichen. Im Bereich „Processes“ beschäftigen wir uns mit der Optimierung von Prozessen in den Logistik- und Verteilzentren sowie dem Customer Service und der Material- und Warensteuerung. Im „Technischen Support“ verantworten wir die Bereiche SAP, OSCA, Hardware und Netzwerk für die Logistik- und Verteilzentren sowie die Inventur. Hier testen und implementieren wir IT-Prozesse.

QUALITY & SUSTAINABILITY

QUALITY & SUSTAINABILITY

Durch die Implementierung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sorgen wir für eine Steigerung der Kund:innenzufriedenheit und schaffen somit Transparenz über Abweichungen vom Regelprozess. Darüber hinaus zählen das betriebliche Gesundheitsmanagement, die Optimierung der Arbeitsbedingungen und das Kund:innenmanagement zu unserem Bereich.

CONTROLLING

CONTROLLING

Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen zu operativen und finanziellen KPIs im Zusammenhang mit der Supply Chain, verantwortlich für den Budget- und Prognoseprozess der Mode Logistik und unterstützen die Planung der Arbeitskräfte in unseren Logistik- und Verteilzentren. Des Weiteren sind wir für die Organisation des jährlichen Inventurprozesses verantwortlich.

PROJECTS & ENGINEERING

PROJECTS & ENGINEERING

Bei uns steht die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Mode Logistik im Vordergrund. Dabei sind wir insbesondere für die Leitung von Großprojekten sowie die Mitarbeiter:innenausbildung und -entwicklung zuständig.

TRADEMANAGEMENT

TRADEMANAGEMENT

Im Trademanagement beschäftigen wir uns mit der Überwachung der Lieferung vom Lieferant:innen bis zum Logistik- bzw. Verteilzentrum. Dazu zählt auch die Versandabwicklung per See, Luftfracht oder LKW sowie die damit verbundene Zollabfertigung der Sendung (Import und Export).  

E-COM

E-COM

In unserem Team führen wir die Inventurkoordination sowie die Retourenbearbeitung und -aufbereitung durch und sind für das Bestandsmanagement zuständig. Darüber hinaus liegt die Steuerung des Verteilzentrums in Aschaffenburg sowie die der Transport- und Paketdienstleister in unserem Aufgabenbereich.

OPERATIONS EXECUTION

OPERATIONS EXECUTION

Wir sind für sämtliche operative Umsetzungen innerhalb der Logistik verantwortlich, insbesondere in den Logistik- und Verteilzentren und im 3rd Party Management, d.h. in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern der Supply Chain. Auch das Management der externen eigenen Lagerstandorte ist hier verortet. Zusätzlich ist hier unser HR-Team angesiedelt, das zum Ziel hat, sämtliche Weiterbildungen und Ausbildungen zu zentralisieren.

LOGISTIK- UND VERTEILZENTREN

Logistikzentrum Bedburg

Die Logistik- bzw. Verteilzentren sind für die Herstellung der Verkaufsbereitschaft der Waren verantwortlich, d.h. für die operative Abwicklung. Dies beinhaltet die Annahme und Verbuchung der Ware in die Warenwirtschaft/SAP sowie die Rechnungsbearbeitung durch das kaufmännische Team. Das Team des technischen Bereichs kümmert sich um den Warenein- und ausgang. Dazu zählen auch die Auszeichnung und Etikettierung sowie Kommissionierung der Ware. Die Belieferung der Verkaufshäuser erfolgt durch das Fuhrpark-Team, das die Ware an die Instore Logistik in den Verkaufshäusern übergibt. 

Zur Mode Logistik gehören die Verteilzentren Homburg, Egelsbach, Ulm, Berlin sowie das neue Logistikzentrum in Bedburg, welches 2023 eröffnet wird. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere Verteilzentren in Österreich und drei fremdvergebene Verteilzentren unter anderem in Polen und der Schweiz.

Jetzt in der Logistik von Peek & Cloppenburg einsteigen
Podcastfolge zum Thema Logistik

Einblicke in die Logistik: Über Wandel und Weiterentwicklung

In unserer neuen Podcast-Folge erfährst Du mehr über die Aufgaben und Funktion der Mode Logistik, Tochtergesellschaft der Peek & Cloppenburg Düsseldorf, und wie sich unsere logistischen Prozesse mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums zukünftig verändern.

Lisa Schaal

Ansprechpartnerin

Lisa Schaal

Recruiting von Direkteinsteiger:innen für die Bereiche Logistik, Marketing und e-Commerce, Recruiting und Betreuung von Praktikant:innen und Werkstudent:innen

 

E-Mail: karriere@peek-cloppenburg.de

Seite teilen